Neuigkeiten
Neuer Dirigent
Wir können nach mehrmonatiger Suche mit Benjamin Hummel unseren neuen Dirigenten präsentieren. Die Vorstandschaft und der Verein sind davon überzeugt, mit Benjamin Hummel einen Dirigenten gefunden zu haben, der musikalisch und menschlich ausgezeichnet ins Anforderungsprofil der Stelle passt.
Sein neues Amt wird Benjamin Hummel offiziell zum 01.09.2025 antreten. Das erste Mal als Dirigent der Stadtkapelle Vöhrenbach wird sich Hummel dann am Jahreskonzert am 10.01.2026 präsentieren. Der aktuelle Dirigent Julian Brugger gibt sein Amt planmäßig zum 31.08.2025 ab.
Benjam...
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2025
Erfolgreiche Jugendarbeit
Die Mitglieder der Stadtkapelle Vöhrenbach e.V. beendeten bei der Jahreshauptversammlung in Vöhrenbach ein musikalisch anspruchsvolles und kontaktfreudiges Vereinsjahr, so Vorsitzender Jens Mantel. Er bedankte sich bei allen Musikern, den zahlreichen Helfern und fördernden Mitgliedern für ihr Engagement. Als Höhepunkte nannte er, das ausverkaufte Jahreskonzert, das Kirchenkonzert im Juni, das Vöhrenbacher Stadtfest und die Mitgestaltung der Partnerschaftsfeier mit Morteau. „Jugendarbeit lohnt sich“ berichtete der Vorsitzende von der Arbeit der Ausbi...
WeiterlesenJahreskonzert 2025
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher unseres Jahreskonzerts am 11. Januar 2025.
Wir haben uns riesig über die vielen Zuhörer gefreut. Es war ein wunderschöner Abend und ein super Jahresauftakt.
WeiterlesenJoomla Gallery makes it better. Balbooa.com
...Jahrekonzert am 11. Januar 2025
Am Samstag, den 11. Januar 2025 findet unser Jahreskonzert statt in der Festhalle in Vöhrenbach statt.
Karten sind ab sofort bei allen Musikerinnen und Musikern sowie bei der Sparkasse in Vöhrenbach erhältlich.
Eintrittspreis: 9 €
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
WeiterlesenJoomla Gallery makes it better. Balbooa.com
...
Über uns
Die Stadtkapelle Vöhrenbach e.V., unter der Leitung von Kuno Mössmer, besteht derzeit aus ca. 55 Musikerinnen und Musikern und bewegt sich in ihrer musikalischen Leistungsfähigkeit im Bereich der Mittel- und Oberstufe.
Das Repertoire erstreckt sich von der klassischen symphonischen Blasmusik, über zeitgenössische Blasmusikliteratur, bis hin zur gepflegten Unterhaltungsmusik.
Das Repertoire erstreckt sich von der klassischen symphonischen Blasmusik, über zeitgenössische Blasmusikliteratur, bis hin zur gepflegten Unterhaltungsmusik.